Laminate sind hauchdünne Schalen und sehr feine ästhetische Keramikmaterialien, die im Frontzahnbereich verwendet werden. Sie werden dort eingesetzt, wo die Verfärbungen nicht durch Bleichverfahren entfernt werden können, wo Zahnlücken oder Zahnfehlstellungen, Frakturen und Abrasionen vorliegen. Die Vorteile liegen in der hervorragenden Haltbarkeit, der Ästhetik und der hervorragenden Hygiene. Im Vergleich zu anderen Verblendschalen ist der Verlust an Zahnsubstanz minimal (0,5-1 mm). Sie werden bevorzugt im Frontzahnbereich eingesetzt, da ihr Hauptzweck die Ästhetik ist.
Es wird mit einer sehr sorgfältigen und sensiblen Technik angebracht. Die Produktionsschritte, das Ausmessen und das Aufkleben erfordern eine ganz besondere Arbeitsweise und Präzision. Sie ist zerbrechlich, da sie vor dem Aufkleben sehr dünn ist. Nach dem Aufkleben imitiert es jedoch den Zahnschmelz und ist sehr haltbar.
Mit der Einführung von Porzellan in der Zahnmedizin hat eine neue Ära in der ästhetischen Zahnmedizin begonnen. In der Folgezeit hat sich die Haltbarkeit und das ästhetische Erscheinungsbild von Porzellan deutlich verbessert.
Parallel zur Steigerung der Materialqualität gab es wichtige Entwicklungen auf dem Gebiet der Adhäsion (Zahnhaftung). So können wir Patienten, die wegen dunkler Verfärbungen im Frontzahnbereich, einfacher Engstände, Deformitäten, Frakturen und oberflächlicher Defekte in unsere Klinik kommen, anstelle von dickem, metallgestütztem Porzellan rundum dünne (0,4-0,7 mm) Blattporzellan-Laminat-Veneers einsetzen.
Wenn Porzellan so dünn ist, drängt sich sofort die Frage nach der Haltbarkeit auf. Während Laminate außerhalb des Mundes sehr zerbrechlich sind, werden sie ziemlich haltbar, wenn sie auf dem Zahnschmelz haften.
Porzellankronen sind anders. Sie bedecken den Zahn rundherum und sind dicker als Laminat. Für diese Restaurationen sind große Mengen an Zahnabrieb erforderlich. Allerdings ist die Tiefe von Porzellanlaminaten im Zahnschmelz oft begrenzt. In einigen Fällen kann es ohne Erosion der Zahnoberfläche angebracht werden.
Porzellanlaminat-Furniere sind sehr transparent. Lichtabsorption, -reflexion, -durchlässigkeit und Fluoreszenzeigenschaften kommen dem Zahnschmelz sehr nahe. Dadurch sehen sie sehr natürlich aus. Selbst bei genauem Hinsehen sind sie nur schwer zu erkennen. Es ersetzt nach dem Aufkleben fast das Zahnschmelzgewebe. Es ist haltbar und langlebig.
Das Aussehen und die Haltbarkeit von Porzellanlaminaten sind hervorragend. Sie schädigen das Zahnfleisch nicht. Es leistet einen äußerst positiven Beitrag zum Lächeln und zum gesamten Erscheinungsbild des Gesichts des Patienten.